Presse "antik"
Wir sagen Danke...
REWE Tütenaktion 2013
Mitgliederversammlung am 09.04.2013
Bei der Mitgliederversammlung am 09.04.2013 wurde ein neuer Vorstand gewählt. Einen Artikel zur Versammlung und zum Jahresrückblick 2012 finden Sie im Archiv folgender Seite: (www.aachener-zeitung.de)
Allerdings ist dieser Artikel fehlerhaft. Hier finden Sie eine Richtigstellung:
In dem Artikel wird die Höhe der Spenden mit über 140 000 Euro angegeben. Jedoch sind lediglich 20 000 Euro dieser Summe reine Spendengelder. Der meiste Teil des Geldes besteht aus Mitteln für arbeitsfördernde Maßnahmen, welche von Bund, Land und Kreis erstattet werden.
Mehr als 400 Geschenkkartons für 1600 bedürftige Menschen

Es ist ihnen nicht anzusehen. Gut gekleidet, ein Lächeln aufgesetzt und freundlich grüßend begegnen sich die Menschen auf Jülichs Straßen. Unter ihnen: Obdachlose, Arbeitslose, Kranke, Verwitwete... Was hinter der Fassade steckt? Trauer, Schmerz, Niedergeschlagenheit, Wehmut. „Den feinsten Pullover habe ich angezogen. Schließlich ist es ein besonderer Anlass“, sagt Helmut, der seit einer geschlagenen Stunde in klirrender Kälte vor dem Kulturbahnhof steht.
Mehr dazu erfahren Sie im Archiv der Aachener Zeitung (www.aachener-zeitung.de).
Wer spendet Weihnachtspakete für die Tafel?

Auch wenn gerade der erste Advent vor der Tür steht, weihnachtet es bereits allerorten. So organisiert die Jülicher Tafel für ihre Kunden auch in diesem Jahr wieder eine Weihnachtspakete-Aktion, die bereits seit 2007 alljährlich angeboten wird. Die Ausgabe der Weihnachtspakete an Bedürftige erfolgt bereits am Donnerstag, 13. Dezember, zwischen 9 und 18 Uhr im Kulturbahnhof.
Mehr dazu erfahren Sie im Archiv der Aachener Zeitung (www.aachener-zeitung.de).
Plätzchenbacken für einen guten Zweck

Overbacher Schüler der Klassen 5 bis 10 nutzen die Adventszeit, um gemeinsam Plätzchen zu backen und diese an Schüler und Lehrer für einen guten Zweck zu verkaufen.
Mehr dazu erfahren Sie im Archiv der Aachener Zeitung (www.aachener-zeitung.de).